Save the date:
12. bis 14. September 2025 - INBTI Seminar
Wir stehen derzeit in der Planungsphase, alle Daten sind daher noch nicht verbindlich!
September 12th -14th , 2025 - INBTI Seminar
We are currently in the planning phase, so all dates are not yet binding!
INBTI Mantrailing Seminar 2025 in Österreich
Es ist wieder soweit:
INBTI Mantrailing Seminar 2025 in Österreich
Ort: Scharnstein und Umgebung
Datum: 12. bis 14. September 2025
- Start: 12.09.2025, 09:00 Uhr !
- Ende: 14.09.2025, 15:00 Uhr
Instruktor*innen: (in Planung)
- Mònica Díaz Trias
- Silvia Pagenkemper
- Andreas Vogel
- Ernest Capdevila
- Bernhard Stummer
- Horst Konrad
- und weitere
Ein lehrreiches Mantrailing-Seminar nach der Kocher-Methode, das Ihr Wissen in beeindruckender Weise erweitern wird.
Sie erfahren mit INBTI-Profis wie einfach und gut verständlich die Lernmethoden nach Kevin Kocher sind.
"Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das, was er schon ist." (Henry Ford)
Seminarablauf:
Am Freitagvormittag mit Beginn um 09:30 Uhr findet der Theorieblock in den Räumlichkeiten des Schloss Cumberland statt. Der Theorieteil dauert ca. 2,5 Stunden. Nach einem kleinen Imbiss starten wir direkt im Anschluss mit den ersten praktischen Trainingseinheiten.
Training am Samstag und Sonntag (ganztägig) wird in Gruppen in verschiedenen Trainingsgebieten stattfinden. Die Gruppeneinteilung erfolgt am Freitag je nach Können und Trainingsstand.
Verpflegung an den Trainingstagen bitte selbst organisieren.
Teilnehmer*innen
Die Plätze für Teilnehmer*innen mit Hunden sind beschränkt, deshalb ist eine baldige Zusage bis 15. August 2025 unbedingt notwendig.
Für Beobachter*innen gibt es kein Limit.
Preise
Die Teilnahme mit Hund kostet € 300, --, für Beobachter*innen €150, --.
Stornobedingungen
Rückerstattung des gesamten Betrages bei schriftlicher Absage bis 14 Tage vor Beginn des Seminars. 13 bis 7 Tage vor Seminarbeginn 50%. Bei Absage ab Tag 6 vor Seminarstart kann keine Gebühr mehr rückerstattet werden. Sollten sie einen Ersatzteilnehmer für ihren Platz im Seminar stellen wird der gesamte Betrag zu jeder Zeit rückerstattet.
Datenschutz:
Mittels Anmeldeformular übermittelte personsbezogene Daten werden nur im Rahmen der Veranstaltung weiterverarbeitet. Die Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung der Person nicht an Dritte weitergegeben. Die Datenverarbeitung findet unter anderem durch den Webhoster dogado im üblichen Rahmen statt. Diese Daten werden ebenfalls nicht an Dritte weitergegeben.
Medien:
Die Teilnehmer am Semiar stimmen ausdrücklich zu, dass aufgenommene Fotos oder Videos im Rahmen des Seminars auf Sozial Media verbreitet werden können. Der Veranstalter übenimmt keine Haftung für das Verbreiten von Medien durch Dritte. Sollte ein Teilnehmer damit nicht einverstanden sein, soll er dies vor Seminarbeginn ausdrücklich dem Veranstalter mitteilen.
Hier können Sie eine Reservierung durchführen.
Beachten Sie bitte, dass die Reservierung erst mit Einzahlung des entsprechenden Betrages eine gültige Anmeldung darstellt.
INBTI Mantrailing Seminar 2025 in Austria - EN
We proudly present:
2025 INBTI Mantrailing Seminar in Austria
Venue: Scharnstein and surroundings
Date: 12th to 14th September 2025
- Start: 12/09/2025, 9 a.m. !
- End: 14/09/2025, 3 p.m.
Instructors: (in planning)
-
an others
We are proud to host a very informative mantrailing seminar utilizing 'The Kocher Method' of training. INBTI professionals will help you to expand your horizon and find out how simple and easy to understand 'The Kocher Method' really is.
"If you always do what you've always done, you'll always get what you've always got." (Henry Ford)
Schedule:
We will start with a theory session held at Schloss Cumberland on Friday morning at 09:30 a.m. The presentation will take approximately 2,5 hours and be followed by lunch (organized by us). Practical training will start immediately after that.
Handlers will then be divided into smaller groups for the training sessions on Saturday and Sunday (whole day) depending on skills and training level.
Please bring your own food and drinks for during the day on Saturday and Sunday.
Handlers with dogs
Places for handlers are limited, so don't delay. Registrations will be accepted until 15 August 2025.
There is no limit on the number of observers (without dog).
Costs
EUR 300 for a handler with dog, EUR 150 for an observer.
Cancellation conditions:
Refund of the entire amount if cancellation is made in writing up to 14 days before the start of the seminar. 13 to 7 days before the start of the seminar 50%. If you cancel from day 6 before the start of the seminar, no fee can be refunded. If you provide a replacement participant for your place in the seminar, the entire amount will be refunded at any time.
Data protection:
Personal data transmitted via the registration form will only be further processed as part of the event. The data will not be passed on to third parties without the person's express consent. The data processing takes place, among other things, by the web host dogado within the usual framework. This data will also not be passed on to third parties.
Media:
The participants in the seminar expressly agree that photos or videos taken as part of the seminar can be distributed on social media. The organizer assumes no liability for the distribution of media by third parties. If a participant does not agree to this, they should expressly inform the organizer of this before the seminar begins.
To reserve your place, click here.
Please note that a reservation will only be guaranteed once you have paid the respective fee.
Weitere Informationen
Teilnehmer
Die Plätze für Teilnehmer mit Hunden sind beschränkt, deshalb ist eine baldige Zusage bis spätestens 15. August 2025 unbedingt notwendig.
Für Beobachter gibt es kein Limit.
Preise
Die Teilnahme mit Hund kostet € 300, --, für Beobachter €150, --.
Übernachtung
Die Übernachtung kann in umliegenden Gasthäusern erfolgen. Hier eine entsprechende Liste:
Gasthof Schobermühle: Buchung über Horst Konrad +4366488891414 » Gasthaus Schobermühle (schobermuehle.at)
Pension Schindlau: Preise (Pension Schindlau Einfach gemütlich Taxi und Krankentransporte)
Hotel | Gasthof in Grünau im Almtal im Salzkammergut (https://www.wieselmuehle.at/)
Jufa Hotel: Ihr Wanderurlaub im JUFA Hotel Almtal*** im Salzkammergut (jufahotels.com)
Romatikhotel Almtalhof: Zimmer & Preise - Romantikhotel & Restaurant Almtalhof
Biobauernhof Roithof: Urlaub im Almtal | Biobauernhof Roithhof
Bauernhof Bammer: Bammer am Herndlberg bei Fam. Pfingstmann in Scharnstein im Almtal (salzkammergut.at)
Ferienhaus Schlagerberg: Ferienhaus Schlagerberg (salzkammergut.at)
Appartment ´s Mitterndorf: Zimmer – 's Mitterndorf Traunkirchen
Campingplatz Schatzlmühle: Camingplatz im Salzkammergut - erholsames Camping im Almtal - Almcamp Schatzlmühle
Campingplatz Almtal: Almtal Camping Pettenbach | Familie Herndler | Oberösterreich (almtal-camp.at)
Sie können aber auch über diverse Buchungsportale wie booking.com reservieren.
Verpflegung
Am Freitagvormittag um 09:30 Uhr findet der Theorieblock in den Räumlichkeiten des Schloss Cumberland statt. Der Theorieteil dauert ca. 2,5 Stunden. Nach einem kleinen Imbiss starten wir direkt im Anschluss mit den ersten praktischen Trainingseinheiten.
Verpflegung an den Trainingstagen Samstag und Sonntag bitte selbst organisieren.
Nähere Informationen dazu erhalten Sie zeitnahe beim Seminar.
Ausrüstung und mehr
Ausrüstung und Tipps für das INBTI Seminar
Mantrailing-Teams:
- Mantrailing Geschirr
- 5 bis 7 Meter lange Leine
- Halsband
- Leckereien/Belohnungen für Ihren Hund
- Spielzeug, das Sie mit Ihrem Hund verwenden können, um nach der Arbeit zu spielen
- Jacken/Gilet mit kleinen Taschen (mehrere Größen), möglicherweise mit Reißverschluss
- Hunde müssen zwischen den Übungen meistens im Auto bleiben
- Frischwasser, Schüssel
- Kleidung für jedes Wetter (wir arbeiten im Freien, nehmen Sie also auch Regenbekleidung mit), auch einige Stiefel für Spaziergänge durch Wasser
- Füttern Sie Ihren Hund wenn möglich nicht am Morgen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Beobachter:
- Kleidung für städtische und ländliche Umgebungen, Regenmantel, Stiefel für Wasser
- Beobachter arbeiten in den Übungen aktiv mit, um die Arbeit als Trailleger, Versteckperson, Belohnung für den Hund, Hundeführer und mehr zu lernen.
- Zu lernen, ein guter Schauspieler zu sein, ist eine Grundvoraussetzung, um ein guter Hundeführer zu sein.
Vorbereitung:
- Um sich auf das Seminar vorzubereiten, lesen Sie das Buch "Die Kocher-Methode".
- oder die Broschüre über Negative Indikation
Zeitplan
Zeitplan:
Freitag:
- 09:00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer im Schloss Cumberland (Cumberlandstraße 36, 4810 Gmunden)
- 09:30 Uhr Theorievortrag (ca. 2,5 Stunden)
- Anschließend kleiner Imbiss
- 13:00 Uhr praktische Trainingseinheiten mit Gruppeneinteilung
- 17:00 Uhr Ende des Trainings
Samstag:
- 09:00 Uhr Treffpunkt der Gruppen
- 09:15 Uhr Abfahrt zu den Trainingsgebieten
- 12:00 Uhr kurze Mittagspause (siehe Verpflegung)
- 17:00 Uhr Ende des Trainings
- 19:00 Besprechung und Abendessen
Sonntag:
- 09:00 Uhr Treffpunkt der Gruppen
- 09:15 Uhr Abfahrt zu den Trainingsgebieten
- 12:00 Uhr kurze Mittagspause (siehe Verpflegung)
- 15:00 Uhr Abschlussbesprechung
- 16:00 Uhr voraussichtliches Ende
More Information - EN
Participant
The places for participants with dogs are limited, so an early confirmation until August, 15th 2025 is essential.
There is no limit for observers.
Prices
Participation with a dog costs € 300, -, for observers € 150, -.
Overnight
Overnight stays can be in the surrounding guest houses. Here is a corresponding list:
Gasthof Schobermühle: contact for booking Horst Konrad +4366488891414 » Gasthaus Schobermühle (schobermuehle.at)
Pension Schindlau: Preise (Pension Schindlau Einfach gemütlich Taxi und Krankentransporte)
Gasthof Wieselmühle: Hotel | Gasthof in Grünau im Almtal im Salzkammergut (wieselmuehle.at)
Jufa Hotel: Ihr Wanderurlaub im JUFA Hotel Almtal*** im Salzkammergut (jufahotels.com)
Romatikhotel Almtalhof: Zimmer & Preise - Romantikhotel & Restaurant Almtalhof
Biobauernhof Roithof: Urlaub im Almtal | Biobauernhof Roithhof
Bauernhof Bammer: Bammer am Herndlberg bei Fam. Pfingstmann in Scharnstein im Almtal (salzkammergut.at)
Ferienhaus Schlagerberg: Ferienhaus Schlagerberg (salzkammergut.at)
Appartment ´s Mitterndorf: Zimmer – 's Mitterndorf Traunkirchen
Campingplatz Schatzlmühle: Camingplatz im Salzkammergut - erholsames Camping im Almtal - Almcamp Schatzlmühle
Campingplatz Almtal: Almtal Camping Pettenbach | Familie Herndler | Oberösterreich (almtal-camp.at)
You can also make a reservation via various booking portals such as booking.com .
Catering - EN
The theory block takes place on Friday at 09:30 a.m.
After the theoretical part, there will be a little snack before we start practical training.
Please organize snacks on the training days Saturday and Sunday yourself.
You will receive more information about this shortly before the seminar.
Equipment and more - EN
Equipment and tips for the INBTI seminar
Mantrailing teams:
- Mantrailing harness
- 5 to 7 meter long leash
- Collar
- Treats / rewards for your dog
- Toys to use with your dog to play with after work
- Jackets / gilets with small pockets (several sizes), possibly with zip
- Dogs usually have to stay in the car between exercises
- Fresh water, bowl
- Clothing for all weathers (we work outdoors, so bring rainwear with you), including some boots for walks in the water
- If possible, do not feed your dog in the morning before you start work.
Observer:
- Clothing for urban and rural environments, raincoat, boots for water
- Observers actively participate in the exercises in order to learn how to work as trail layer, hidden person, reward for the dog, dog handler and more.
- Learning to be a good actor is a prerequisite for being a good dog handler.
Preparation:
- To prepare for the seminar, read the book "The Kocher Method".
- or the brochure about negative indications
Schedule - EN
Schedule:
Friday:
- 09:00 a.m. Welcoming the participants at Schloss Cumberland (Cumberlandstraße 36, 4810 Gmunden)
- 09:30 a.m. Theory lecture part (about 2,5 hours)
- 12:00 a.m. Little snack
- 01:00 p.m. Starting practical training with group allocation
- 5:00 p.m. End of training
Saturday:
- 09:00 a.m. Meeting point for the groups
- 09:15 a.m. Departure to the training areas
- 12:00 noon Short lunch break (see catering)
- 5:00 p.m. End of training
- 7:00 p.m. Meeting and dinner
Sunday:
- 09:00 a.m. Meeting point for the groups
- 09:15 a.m. Departure to the training areas
- 12:00 p.m. Short lunch break (see catering)
- 3:00 p.m. Closing meeting
- 4:00 p.m. Expected end