Team
Vorstand

Bernhard Stummer
Obmann
Bernhard ist Polizeibeamter und Hundeführer. Er beschäftigt sich seit 1992 mit der Personensuche im Einsatz, wobei in den früheren Jahren als Ausbildungsgrundlage die klassische Fährte stand.
Seit 2008 beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema Mantrailing.
Seit 2014 ist er Ausbildner und Prüfer bei INBTI, der größten Mantrailing Ausbildungsinstitution weltweit.
Seit 2008 beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema Mantrailing.
Seit 2014 ist er Ausbildner und Prüfer bei INBTI, der größten Mantrailing Ausbildungsinstitution weltweit.

Horst Konrad
Kassier, Obmann Stellvertreter
Horst ist mit seinem Vizsla begeisterter Trailer und setzt konsequent TKM um. Er überwacht unter anderem im Verein die Finanzen.

Doris Gruber
Schriftführerin
Doris Gruber ist schon länger im Rettungshundewesen vertreten und hat mir ihrem Lagotto Romagnolo Barni das Mantrailing entdeckt. Derzeit trainiert sie auch einen jungen Pointer mit dem Namen Nico.

Melanie Koller
Ausbildungskoordination
Melanie betreibt schon seit Jahren Mantrailing nach TKM. Sie ist begeistert und unterstützt gerne unser Team.
Sie hat mit ihrem Merlot die Therapiebegleithundeprüfung bestanden. Aktuell sind sie ein offizielles Therapiebegleithundeteam.
Sie hat mit ihrem Merlot die Therapiebegleithundeprüfung bestanden. Aktuell sind sie ein offizielles Therapiebegleithundeteam.
Traildogs Ausbildner - Gruppe Gmunden

Bernhard Stummer
TD Ausbildungsleiter, INBTI Instructor und Prüfer
Bernhard ist Polizeibeamter und Hundeführer. Er beschäftigt sich seit 1992 mit der Personensuche im Einsatz, wobei in den früheren Jahren als Ausbildungsgrundlage die klassische Fährte stand.
Seit 2008 beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema Mantrailing.
Seit 2014 ist er Ausbildner und Prüfer bei INBTI, der größten Mantrailing Ausbildungsinstitution weltweit.
Seit 2008 beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema Mantrailing.
Seit 2014 ist er Ausbildner und Prüfer bei INBTI, der größten Mantrailing Ausbildungsinstitution weltweit.

Birgit Humer
TD Ausbildnerin und Gründungsmitglied
Birgit Humer beschäftigt sich neben der Zucht für Weiße Schäferhunde auch schon seit etlichen Jahren mit dem Thema Mantrailing.
Unter ihrer Leitung entstand 2011 eine Trainings-Gruppe im Großraum Gmunden und sie gründete letztlich 2018 diesen Verein.
Unter ihrer Leitung entstand 2011 eine Trainings-Gruppe im Großraum Gmunden und sie gründete letztlich 2018 diesen Verein.

Horst Konrad
TD Ausbildner, INBTI Assistant Instructor
Horst ist mit seinem Vizsla begeisterter Trailer und setzt konsequent TKM um. Er überwacht unter anderem im Verein die Finanzen. Mittlerweile hat er mit seinem Hund erfolgreich den Einsatztest des OÖ RK als PSH abgelegt und ist offizieller Personen Such Hund in der Hundestaffel des Roten Kreuz Oberösterreich.

Doris Gruber
TD Ausbildnerin
Doris Gruber ist schon länger im Rettungshundewesen vertreten und hat mir ihrem Lagotto Romagnolo Barni das Mantrailing entdeckt.

Melanie Koller
TD Ausbildnerin
Melanie betreibt schon seit Jahren Mantrailing nach TKM. Sie ist begeistert und unterstützt gerne unser Team.
Sie hat mit ihrem Merlot die Therapiebegleithundeprüfung bestanden. Aktuell sind sie ein offizielles Therapiebegleithundeteam.
Sie hat mit ihrem Merlot die Therapiebegleithundeprüfung bestanden. Aktuell sind sie ein offizielles Therapiebegleithundeteam.
Traildogs Ausbildner - Gruppe Wienerwald

Elisabeth Branka
TD Ausbildnerin-Anwärterin, Gruppenleiterin Wienerwald
Elisabeth ist ausgebildete Tierpflegerin Fachgebiete Chirurgie und Anästhesie, Tiermasseurin und betreibt zusammen mit einer Kollegin das ITM Institut für Tiermassage in Niederösterreich. Sie trailt seit 2013 mit ihren Bluthunden Emma ( mittlerweile in Pension) und Trudi.
Seit 2019 nach TKM bei den Traildogs Gmunden.
Seit 2019 nach TKM bei den Traildogs Gmunden.

Gabriele Prinz
TD Ausbildnerin-Anwärterin, Gruppenleiterin Wienerwald
Mit meinem zweiten Bloodhound 2015 mit dem Trailen begonnen. Seit 2019 intensiver mit TKM beschäftigt. Für meine Hunde damit das zielführenste und effektivste Training gefunden. Wir sind nach wie vor mit viel Begeisterung dabei.
Mitglieder Gruppe Gmunden

Sabine Mathe
Hundetrainerin - für Hundegesundheit, Welpen und Alltag
Das Interesse für Hundetraining hat mein, heute 9-jähriger, Beaglerüde in mir geweckt. Mit seinem Durchsetzungsvermögen hat er mich jedem Tag aufs Neue herausgefordert und somit folgten ein Buch um das andere. Was mich an Hunden so fasziniert, ist ihre ehrliche und bodenständige Kommunikation.
Um mich mit Hundetraining noch eingehender zu beschäftigen und auch anderen Hundebesitzern helfen zu können, begann ich Anfang 2021 mit zwei Ausbildungen zum Hundetrainer.
Für Manuela Koll aus Leonding habe ich mich zur Fortbildung entschieden, da sie selber schon langjährig als Trainerin, speziell mit Tierschutzhunden, aktiv ist und auch mit Mehrhunde- und Herdenschutzhundhaltung viel Erfahrung hat. Die Ausbildung beinhaltet Themen wie Rassekunde, Welpensozialisierung, Mehrhundehaltung, Angsthunde und Problemhunde.
Meine zweite wesentliche Ausbildung ist die Hundegesundheit bei der Dogtisch Academy.
Dieser neue Ausbildungszweig zum Hundetrainer wird von einer tierschutzqualifizierten Hundetrainerin geleitet und befasste sich speziell mit Lerntheorie und Trainingsmethoden hinsichtlich Gesundheit und Ernährung unserer Fellfreunde.
Die Ausbildung vermittelte sehr viel theoretisches Wissen, aber auch Videoanalysen und Fallbeispiele.
Gerne unterstütze ich auch in der Hundeschule den Welpenkurs, da mir die Welpenerziehung besonders am Herzen liegt
Um mich mit Hundetraining noch eingehender zu beschäftigen und auch anderen Hundebesitzern helfen zu können, begann ich Anfang 2021 mit zwei Ausbildungen zum Hundetrainer.
Für Manuela Koll aus Leonding habe ich mich zur Fortbildung entschieden, da sie selber schon langjährig als Trainerin, speziell mit Tierschutzhunden, aktiv ist und auch mit Mehrhunde- und Herdenschutzhundhaltung viel Erfahrung hat. Die Ausbildung beinhaltet Themen wie Rassekunde, Welpensozialisierung, Mehrhundehaltung, Angsthunde und Problemhunde.
Meine zweite wesentliche Ausbildung ist die Hundegesundheit bei der Dogtisch Academy.
Dieser neue Ausbildungszweig zum Hundetrainer wird von einer tierschutzqualifizierten Hundetrainerin geleitet und befasste sich speziell mit Lerntheorie und Trainingsmethoden hinsichtlich Gesundheit und Ernährung unserer Fellfreunde.
Die Ausbildung vermittelte sehr viel theoretisches Wissen, aber auch Videoanalysen und Fallbeispiele.
Gerne unterstütze ich auch in der Hundeschule den Welpenkurs, da mir die Welpenerziehung besonders am Herzen liegt