Ein Duft liegt in der Luft
Vom 12. bis 14. September 2025 fand zum fünften Mal ein bemerkenswertes Mantrailing Seminar des InterNational Bloodhound Training Institute (INBTI) in der Region Gmunden/Scharnstein statt, organisiert vom Verein Traildogs Europe.
Der Verein „Traildogs Europe“ mit Sitz in Scharnstein, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Personensuche mit Hunden aller Rassen zu fördern. Trainings und Weiterbildungen für Hundeführer und ihre vierbeinigen Supernasen zählen zu den Hauptaufgaben des Vereins.
Die Ausbildung von Personensuchhunden, die als „Mantrailing“ bekannt ist, gewinnt zunehmend an Beliebtheit, sowohl bei den Blaulichtorganisationen als auch im privaten Bereich.
Beim Mantrailen handelt es sich um die Personensuche, bei der der Hund mithilfe einer Geruchsspur eine spezielle Person ausfindig macht. Das erfordert einen besonders feinen Geruchssinn beim Hund, der kontinuierlich trainiert werden muss. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, Hunde auf mentaler wie physischer Ebene herauszufordern. Die Hundenasen werden insbesondere von den Blaulichtorganisationen genutzt, unabhängig davon, ob es sich um eine vermisste Person oder einen Verbrecher handelt - die Hundenase unterscheidet nicht. Damit die Arbeit erfolgreich ist, muss der Personensuchhund mit voller Begeisterung im Einsatz sein: Es handelt sich um Schwerarbeit, die gleichzeitig Spaß macht.
Beim Seminar vermittelten die internationalen TrainerInnen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten den über 60 enthusiastischen TeilnehmerInnen aus 10 Ländern. Das angeeignete Wissen wurde danach in einer Vielzahl von Übungen praktisch angewendet.
„Ein Misserfolg ist lediglich die Möglichkeit, schlauer von Neuem zu beginnen.“
Henry Ford
Wir bedanken uns sehr herzlich für die Zurverfügungstellung des Trainingsgeländes bei folgenden Firmen:
KFD Drack
Stern&Hafferl Bau
Freibad Laakirchen
Obermair&Hackmair
BRG/BORG Schloss Traunsee (BEA), Schule in Gmunden
Kasberg Bergbahnen
Laakirchen Mittelschule
Kitzmantelfabrik Vorchdorf
Vorchdorf Mittelschule
Besonderen Dank gebührt der Firma Mevisto mit Sitz in Kirchham die uns ihre Räumlichkeiten für den theoretischen Teil zur Verfügung gestellt haben. Bei einer beeindruckenden Firmenbesichtigung konnten die Teilnehmer eine Vorstellung bekommen, wie aus Haar oder Asche ein unvergessliches Erinnerungsschmuckstück wird.







