Traildogs Gmunden
Eine Vereinigung zur Förderung der Personensuche mit Hunden aller Rassen. International auch als Mantrailing bezeichnet.

 

News:

Supernasen im Trainingseinsatz - INBTI Mantrailing Seminar 2023

Supernasen im Trainingseinsatz - INBTI Mantrailing Seminar 2023

Zum dritten Mal in Folge richteten die Traildogs Europe/Gmunden ein internationales INBTI (InterNational Bloodhound Training Institute) Seminar nach der Kevin Kocher Methode für Personensuchhunde aus.


SOKO Trailnasen 2023

SOKO Trailnasen 2023

4 Teams der Soko Trailnasen waren wieder im Einsatz bei der mittlerweile traditionellen jährlichen Schnitzeljagd in Scharnstein. Ausgehend von dem Fall einer vermissten deutschen Reisegruppe, mussten die Teams vier abgängige Personen finden. Die Einsatzteams wurden auf die Gebiete der letzten Sichtung aufgeteilt und waren ab diesem Zeitpunkt auf sich alleine gestellt...


INBTI Evaluation in Lippstadt (D)

INBTI Evaluation in Lippstadt (D)

Am Samstag und Sonntag (5. und 6. November 2022) besuchten INBTI Instructor Bernhard Stummer und INBTI Assistant Instructor Horst Konrad von den Traildogs Europe die Hundestaffel vom Westlaekenteam in Lippstadt, Deutschland und testeten sie nach den INBTI Richtlinien.


INBTI Mantrailing Seminar 16. - 18. September 2022

INBTI Mantrailing Seminar 16. - 18. September 2022

Immer der Nase nach

 

INBTI-Mantrailingseminar 16. - 18.09.2022 

Das Salzkammergut war wieder internationaler Treffpunkt der Personensuchhunde.Auch heuer durften die Traildogs Gmunden ein internationales Mantrailingseminar ausrichten. Der Verein Traildogs Gmunden mit Sitz in Scharnstein trainiert seit Jahren regelmäßig nach der Kocher Methode und fördert die individuellen Mensch-Hunde-Teams im Zuge der Personensuche. Auch beim diesjährigen Seminar wurden die Fähigkeiten der Hundenase zum Auffinden einer Menschenfährte trainiert und intensiviert.


SOKO Trailnasen 2022 (2. 7. 2022)

SOKO Trailnasen 2022 (2. 7. 2022)

Die mittlerweile berühmte, zumindest sehr beliebte Schnitzeljagd war auch heuer wieder eine sehr gelungene Veranstaltung. 

17 Hunde mit ihren Besitzern gingen auf die "Jagd". Doch bevor sie den Geruchartikel bekamen, mussten die Hundebesitzer noch das ultimative Rätsel lösen. Wo ist die  die Versteckperson weggegangen? Über ein äußerst gefinkeltes Koordinatensystem (what3words) kombiniert mit dem Foto des Abgangspunktes konnten die Teilnehmer sehr rasch herausfinden, wo der "Hase" weggelaufen ist.

 


Fleißige Schnüffler auf heißer Spur

Fleißige Schnüffler auf heißer Spur


Training bei Stern und Hafferl

Training bei Stern und Hafferl

Traildogs Gmunden bedankt sich sehr herzlich über die Möglichkeit, dass wir auf dem Gelände von Stern&Hafferl Bau trailen konnten. Euer Entgegenkommen war und ist wirklich hervorragend.

Wir hatten ein tolles und lehrreiches Training.

 


Ein Schulungswochenende ganz im Sinne des Vereins Traildogs Europe.

Ein Schulungswochenende ganz im Sinne des Vereins Traildogs Europe.

14 Trainingsanleiter von Traildogs Europe / Gmunden und Wienerwald trafen sich zu einem Train The Trainer Seminar im AKW Zwentendorf.
Zwei ausgebildete INTBI Instructors Birgit Neuwirth und Bernhard Stummer referierten über theoretisches Hundewissen und bereiteten unsere Trainingsleiter in der Praxis auf die Lösung von Hundeproblemen beim Mantrailing mit der Kocher Methode vor.


Internes Traildogs Gmunden Seminar Mai 2022

Internes Traildogs Gmunden Seminar Mai 2022

Endlich war es wieder soweit. Von 30. 4. - 1. 5. 2022 konnten wir für unsere Mitglieder wieder ein 2tägiges Seminar anbieten. 

INBTI-Instructor Bernhard Stummer und INBTI-Assistant Instructor Horst Konrad führten mit vielen Übungen die Teilnehmer durch die Weiten der TKM Methode.


Dem Geruch auf der Spur. INBTI Seminar Scharnstein 2021

Dem Geruch auf der Spur. INBTI Seminar Scharnstein 2021

Dem Geruch auf der Spur, so könnte man das Motto des Mantrailing-Seminars der Traildogs Gmunden beschreiben.

Bei diesem Mantrailing-Seminar wurde die faszinierende Welt von den Fähigkeiten einer Hundenase zum Auffinden einer Menschenfährte erörtert. Nicht nur bei der Suche nach vermissten Personen, sondern auch bei der Verbrecherjagd kommen immer mehr die Hundenasen zum Einsatz. Diese Fähigkeiten müssen gelernt und trainiert werden.

weiterlesen  mit Fotos

 


1-10 von 21 nächste Seite